Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir als Fraktion möchten Sie informieren, was uns bewegt hat, diesen Antrag gegen den Ausbau des Erlebnisraumes zu stellen.Wir sind nicht gegen den Tourismus in Schelklingen. Nur es muss für uns bezahlbar bleiben und er sollte auch Erträge für die Stadt bringen. Es handelt sich ja nicht nur um die Ausbaukosten die weit höher sind als die im Haushalt eingestellte 1Million. Sondern wir müssen auch die Folgekosten für die Bewirtschaftung und Personal einrechnen. Dies würde die Stadt jedes Jahr zusätzlich mit einer hohen Summe im Haushalt belasten.Auch haben wir bei der nicht öffentlichen Vorstellung durch den Archtikten bereits unsere Bedenken eingebracht und eine Verminderung der Kosten um mindestens 300.000.-Euro gefordert. Ein weiterer Punkt war auch die fehlenden Möglichkeiten der eventuellen Besucher in der Innenstadt zum längeren Aufenthalt. Das einzige Cafe in der Stadt schließt bekanntlich im Mai. Dass sich jetzt hier die Politiker einschalten, nehmen wir gerne zur Kenntniss. Nur hier hätten wir uns früher einen Einsatz gewünscht als es um den richtigen Standort eines Infozentrums gegangen ist, nämlich am Hohle Fels dem Ursprung des Welterbes. Da hat die fehlende Unterstützung dann gefehlt.
Dafür sollten wir lieber unsere Straßen Plätze und Gebäude in der Stadt und in den Teilgemeinden richten. Möchte hier nur an die dringende Sanierung der Wiesentalstraße, Achstraße etc. erinnern. Die Aufzählung liese sich um vieles vergrößern in Einzug der Ortsteile.
CDU Fraktion
Heinz Zeiher














Baden Württemberg




