Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie über die Gemeinderatsitzung vom 14.September 2022 informieren.
Die Sitzung des Technik und Umweltausschusses war umfangreicht an Baugesuche. Diesen wurde vorwiegend das Einvernehmen erteilt. Bei zwei Anträgen war genügend Diskussionsbedarf vorhanden.Beim Antrag Umwandlung des Aussenstart und Landeerlaubnis in einen Sonderlandeplatz für Ultraleichtflugzeuge wird ein weiterer Ausbau bzw. Verschiebung nicht zugestimmt. Dies im Hinblick auf den geplanten Windpark Magolsheim. Wesentlich mehr Diskussion sorgte der Antrag auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung von 4 Windenergieanlagen in Ingstetten.Hier können und werden wir die Stellungnahme vom Ortsschaftsrat voll und ganz unterstützen. Ich denke, dass es jetzt auch langsam reicht, was wir unseren Alb-Dörfern in Sachen erneuerbarer Energie zumuten. Wir haben zwei Biogasanlagen, Windräder und neue Solarparks sind ebenfalls geplant. Im Anschluss fand dann die öffentliche Gemeinderatsitzung statt. Informiert wurden wir über den weiteren Breitbandausbau und den grauen Flecken innerhalb der Gemeinde. Graue Flecken kennzeichnen die Stellen mit schlechter Internetversorgung. Hier können wir nur hoffen,dass es schneller umgesetzt wird als geplant. Die Kämmerin gab dem Gemeinderat im nächsten Punkt einen Zwischenbericht über den aktullen Stand der Finanzen.
CDU Fraktion
Heinz Zeiher














Baden Württemberg




